"Nach 8 Jahren gehts dann in die zweite Runde!" 🥊💡

DHW-Trading UG (hb)
Geschichtsstunde
"Nach 8 Jahren gehts dann in die zweite Runde!" 🥊💡 -

Sie sehen: einen ganzen Sattel voller „alter“ Maschinen.
Baujahr: 2014, abgelöst an einer Universität in Norddeutschland nach 8 Jahren. 🏫

Wenn wir über gebrauchte IT sprechen, dann dreht sich normalerweise der Zahn der Zeit im 4-Jahres-Rhythmus.
Die meisten Firmen und Institutionen wechseln dann allein schon aufgrund der Energieeffizienz oder der Leistungssteigerung auf neue Hardware.
Mit diesem Sattel hatten wir aber das Gegenteil bei uns und konnten es trotzdem noch „verwursten“. 🚛

Good News: Die Uni hatte sich wissentlich dafür entschieden, die Maschinen länger zu nutzen als andere Verwender.
Klar standen zwischenzeitlich schon neuere Systeme zur Verfügung und auch die Leistung pro Watt war nicht mehr ganz auf der Höhe.
Doch damit konnte die Uni wertvolle Rechenzeit auch noch anderen Projekten zur Verfügung stellen und hat dementsprechend mehr Nutzer bedienen können. ⏳

Ein guter Start also! Aber wie geht es weiter?
Aufgrund des Alters und des Herstellers haben eine Vielzahl von Unternehmen in Deutschland direkt abgewunken.
Den "alten" Kram von ASUS wollten Sie nicht: Ein im Server-Segment relativ unbekannter Hersteller mit relativ alter Hardware?
"Nein danke." muss es dementsprechend oft als Antwort gegeben haben. 🗑️

Ich war jedoch von den Maschinen überzeugt. 😇
Als Techniker im Herzen boten Sie eine Reihe von Annehmlichkeiten und Funktionen, die mir in den aktuellen Servern fehlten.
* Eine 7-Segment-Anzeige zur besseren Nachvollziehbarkeit im Boot-Prozess.
* Ein extra breiter Kühlkörper mit Heatpipe-Design, für eine bessere Energieeffizienz. (Mehr Lüfter = Mehr Luftstrom, spart also Strom und schont die Ohren.)
* Die Verwendung von Festplattenmontagerahmen, die fast werkzeuglos funktionieren.

"Okay, genug Techniker-Lingo, was ist nun aus den Maschinen geworden?"
Fast alle sind wieder in einen zweiten Lebenszyklus gebracht worden! Mitsamt Prozessoren und Arbeitsspeicher!
Entsorgt wurde nur, was wirklich irreparabel defekt war oder zur unveränderlichen Infiniband-Architektur gehörte.
Alles andere, auch die Ethernet-Switches, auch die GPU-Server (ohne Kabel), auch die 15-Jahre alten Storage-Systeme, fand ein neues Zuhause. 🏡

Was haben unsere Abnehmer dann damit gemacht? Kubernetes, Kamera-Server, Firewall, GPU-beschleunigtes Rechnen, etc. pp. 🌌
Für wenige hunderte Euro gab es schließlich vollständige Systeme mit ausreichend Leistung für viele Use-Cases.

Liebes ASUS Team, ihr habt da wirklich schöne Maschinen gebaut. Gerne mehr davon! 💙
Ach und falls Ihr jemanden braucht, der sich um die Rückläufer kümmert... Meldet euch gerne 😉
(RS300-E8-PS4, RS720Q-E8-RS12, ESC4000 G2)